
Projektmanager - Klinische Prüfungen IIT / GMMG Studien (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der GMMG Studiengruppe (Prof. Dr. H. Goldschmidt) an der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie (Innere Medizin V, Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. C. Müller-Tidow) gesucht.
Die Therapie und Erforschung des Multiplen Myeloms ist ein besonderer Schwerpunkt der Medizinischne Klinik V (Hämatologie, Onkolgogie und Rheumatologie). In der GMMG-Studiengruppe (German-Speaking Myeloma Multicenter Group) werden multizentrische akademische Studien mit der Indikation „Multiples Myelom“ koordiniert und durchgeführt. Wir bieten einen vielseitigen, modern ausgestatteten Arbeitsplatz und ein interessantes akademisches Arbeitsumfeld.
- Job-ID: V000014141
- Einsatzgebiet: Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
- Einsatzort: Heidelberg
- Startdatum: ab sofort
- Tätigkeitsbereich: Management / Administration
- Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
- Veröffentlicht: 29.04.2025
- Befristung:Befristet (24 Monate, Entfristung/Weiterbeschäftigung wird angestrebt)
- Vertrag:TV-UK
Ihre Aufgaben
- Projektplanung, Projektmanagement und Projektorganisation einer GMMG-Studie nach Arzneimittelgesetz und Medizinproduktedurchführungsgesetz
- Vertragsgestaltung und Vertragsmanagement
- Kommunikation und Koordination innerhalb der GMMG (German-Speaking Myeloma Multicenter Group)
- Kommunikation mit externen Kooperationspartnern, Koordination der Zusammenarbeit
- Mitwirkung bei der Akquisition von Projekten, Struktur- und Strategieentwicklung; Qualitätsmanagement
- Überwachung der Einhaltung geltender Leit- und Richtlinien bei der Studiendurchführung (ICH-GCP, AMG, MPDG)
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin oder Naturwissenschaften oder einer verwandten Disziplin. Promotion wünschenswert
- Erfahrung in der Durchführung klinischer Prüfungen nach AMG, Kenntnisse und Qualifikation in GCP (good clinical practice). Erfahrungen und Kenntnisse der GMMG-Studiengruppe und Inhalte der GMMG-Studien wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse der Myelomerkrankung und von Therapiemöglichkeiten wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- PC-Kenntnisse (Standard-PC-Applikationen, Microsoft Office)
Wir bieten Ihnen
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS), Biometrie (DKFZ), verschiedene wiss. Labore
- Bei Eignung (Teil-)Projektleitung / Projektverantwortung möglich
- Regelmäßige Teammeetings
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Dr. Annemarie Angerer via E-Mail zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.
Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
GMMG Studiengruppe am UKHD
Mannheimer Straße 1
69115 Heidelberg
annemarie.angerer@med.uni-heidelberg.de
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.