
Medizinphysiker oder Ingenieur (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT) zur Verstärkung des Medizinphysik-Teams mit Schwerpunkt in der Bestrahlungsplanung, gesucht.
Das Universitätsklinikum Heidelberg betreibt seit 2009 in Heidelberg eine europaweit einmalige Beschleunigeranlage zur Tumortherapie mit hochenergetischen Protonen und Ionen.
Das HIT ist angegliedert an die Radiologische Klinik, Abteilung für RadioOnkologie und Strahlentherapie (Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Dr. J. Debus), welche die Bestrahlungen mit Ionen (Protonen, Kohlenstoff-Ionen und Helium-Ionen), Photonen und deren Kombination durchführt. Die Bestrahlungsplanung erfolgt mit dem Bestrahlungsplanungssystem RayStation der Firma RaySearch.
- Job-ID: V000014134
- Einsatzgebiet: Heidelberger Ionenstrahl-Therapie Betriebs-GmbH
- Tätigkeitsbereich: Medizinisch-Technische Dienste
- Anstellungsart: Vollzeit
- Veröffentlicht: 25.04.2025
- Befristung:Unbefristet
Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Schwerpunkt: Durchführung der Bestrahlungsplanung
- Mitarbeit bei der Optimierung und Weiterentwicklung der Bestrahlungsplanung, sowie der Inbetriebnahme neuer Systemkomponenten
- Dosimetrie und Qualitätssicherung für die Patiententherapie
- Physikalisch-technische Betreuung des Therapiebetriebes
- Wahrnehmung der Aufgaben einer/s Strahlenschutzbeauftragten im medizinphysikalischen Bereich
- Teilnahme am Wechselschichtbetrieb und an der Rufbereitschaft für den Therapiebetrieb
- Weiterentwicklung und Optimierung von Qualitätssicherung und Betrieb der HIT-Anlage
- Es besteht die Möglichkeit der Mitwirkung an wissenschaftlichen Arbeiten und Projekten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinphysiker oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich der Bestrahlungsplanung ist erwünscht
- Exzellente Fachkenntnisse der medizinphysikalischen und radioonkologischen Grundlagen
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Empathie und Teamfähigkeit
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einer leistungsgerechten Bezahlung
- Interessante und innovative Tätigkeit an einem der größten und innovativsten radioonkologischen Standorte Europas
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit einem anspruchs- und verantwortungsvollen Aufgabenspektrum in einem engagierten Team, in dem uns eine kollegiale und wertschätzende Zusammenarbeit besonders wichtig ist.
- Zielorientierte, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Aktive Gesundheitsförderung: Fit im Klinikum, Hochschulsport der Universität Heidelberg, Sonderkonditionen in div. Fitnessstudios
- Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit der Kinderbetreuung (Krippe und Kindergarten)
Lernen Sie uns kennen unter: www.hit-centrum.de
Kontakt & Bewerbung
Für Vorabinformationen stehen Ihnen Herr Prof. Oliver Jäkel und Herr Dr. Malte Ellerbrock via E-Mail oder telefonisch unter 06221/56-37641 gerne zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail (im pdf-Format) oder per Post.
Heidelberger Ionenstrahl-Therapie Betriebs-GmbH
Bewerbermanagement
Im Neuenheimer Feld 450
69120 Heidelberg
Tel.: 06221/56-37641
Bewerbung.HIT@med.uni-heidelberg.de
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.