Leitung Physikalische Therapie (m/w/d)

zum 01.06.2025 für die Kreiskrankenhaus Bergstraße GmbH gesucht.

Die Kreiskrankenhaus Bergstraße GmbH ist eine Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg und Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Heidelberg. Das moderne Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung behandelt jährlich ca. 12.500 stationäre und 25.000 ambulante Patienten und nimmt damit im Kreis Bergstraße die regionale Führungsrolle ein. Es verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin I und II, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie-/Unfallchirurgie, Anästhesie mit Intensivmedizin sowie Röntgendiagnostik. Das Kreiskrankenhaus Bergstraße ist als unabdingbarer Notfallstandort für die Region anerkannt und verfügt über einen eigenen Helikopter-Landeplatz

  • Job-ID: V000014124
  • Einsatzgebiet: Kreiskrankenhaus Bergstraße GmbH
  • Startdatum: ab sofort
  • Tätigkeitsbereich: Soziale, therapeutische und pädagogische Berufe
  • Anstellungsart: Vollzeit
  • Veröffentlicht: 22.04.2025
  • Befristung:Befristet (vorerst bis 31.05.2027)

Das erwartet Sie

  • Sie haben Freude das physiotherapeutische Team fachlich zu führen, weiterzuentwickeln und die Qualität der Therapie zu sichern. Dabei lassen Sie auch betriebswirtschaftliche Kriterien nicht außer Acht.
  • Sie arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung und Umsetzung von modernen Therapiekonzepten.
  • Sie sorgen für die physiotherapeutische Behandlung unserer Patienten aus allen Fachbereichen, insbesondere auch Patienten in intensivmedizinischer Behandlung.
  • Sie fördern Innovation und Ausrichtung auf interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie Vereinheitlichung der Arbeitsabläufe durch bereichsübergreifendes Denken und Handeln.
  • Sie leben eine kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und nehmen an schnittstellenübergreifenden Arbeitsgruppen teil.

Darüber freuen wir uns

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut und mehrjährige Berufserfahrung
  • Sie haben bereits erste Führungserfahrung sowie die Weiterbildung zur Leitung einer Station/Abteilung absolviert bzw. sind bereit, diese zu absolvieren
  • Sie überzeugen durch Verantwortungsbewusstsein und Engagement und identifizieren sich mit den Zielen unseres Hauses
  • Entscheidungsfreude und Zielstrebigkeit verbinden Sie mit motivierender, wertschätzender Kommunikation und Konfliktlösungsfähigkeit
  • Organisationstalent sowie die Organisation von und Teilnahme an multidisziplinären Fortbildungsmaßnahmen runden Ihr Profil ab

Darauf können Sie sich freuen

  • Vielseitige und spannende Tätigkeit in einem kollegialen Team
  • Vergütung nach TVöD
  • Betriebliche Altersversorgung bei der ZVK Darmstadt
  • Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits) sowie weitere attraktive Sozialleistungen

Kontakt & Bewerbung

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne das Team der Pflegedirektion via Telefon unter 06252 / 701-334 zur Verfügung.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.05.2025 via E-Mail.


Kreiskrankenhaus Bergstraße GmbH
Personalabteilung
Viernheimer Straße 2
64646 Heppenheim
karriere@kkh-bergstrasse.de

Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.