
Projektkoordinator für EU-weite IT-Ausschreibungen (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie gesucht.
Das Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie (ZDI) stellt mit ca. 210 Mitarbeiter:innen, acht Abteilungen und zwei Stabsstellen die Betreuung und den Betrieb der IT des Universitätsklinikums Heidelberg und dessen Tochterunternehmen sicher.
Durch die Umsetzung von und Beteiligung an zukunftsweisenden Projekten finden neue und innovative Technologien Einzug in das UKHD & deren Töchter. Dies erfordert eine kontinuierliche Erweiterung des Leistungsspektrums im ZDI und fördert und fordert einen engen Austausch mit den Kliniken zum Wohle der Patientenversorgung.
Die Schwerpunkte des Aufgabenbereichs liegen in den beiden Bereichen Management und Einkauf von Investitionsgütern für das ZDI und teilweise für den Gesamtkonzern. Die Aufgaben bildet außerdem die Vergabestelle für Investitionen des UKHD und deckt in dieser Funktion sämtliche Verfahren für die Bereiche IT-Dienstleistungen sowie Mobiliar ab. Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet innerhalb eines motivierten und sehr kollegialen Teams.
- Job-ID: V000014118
- Einsatzgebiet: Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie (ZDI)
- Einsatzort: Heidelberg
- Startdatum: ab sofort
- Tätigkeitsbereich: Management / Administration
- Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
- Veröffentlicht: 22.04.2025
- Befristung:Unbefristet
- Vertrag:TV-UK
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung und Prüfung des reibungslosen IT-Beschaffungsprozesses in Übereinstimmung mit den Einkaufsrichtlinien des Universitätsklinikums Heidelberg und dem Vergaberecht
- Abwicklung und Betreuung kritischer Beschaffungsvorgänge
- Gemeinsame Gestaltung und Weiterentwicklung von Prozessen des ZDI mit der Zusammenarbeit der verschiedenen Fachabteilungen (Konzerneinkauf/ Controlling/ Buchhaltung)
- Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen im ZDI über die vergaberechtlichen Bestimmungen bei Ausschreibung und bei der Erstellung der Leistungs- und Vergabeunterlagen
- Projektleitung auf Seiten des Fachbereichs für einzelne Ausschreibungen
- Kennzahlenermittlung und Erstellung von Auswertungen in SAP
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, als Rechtsanwaltsfachangestellte*r oder vergleichbar
- Fachwissen und praktische Erfahrung im Vergaberecht, idealerweise in der Begleitung von Vergabeverfahren
- Erfahrung im Beschaffungswesen und klinischer Beschaffungsprozesse von Vorteil
- gutes konzeptionelles Denkvermögen, Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Belastbarkeit, Entscheidungskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen
- Sicherheit im Umgang mit EDV-Systemen (insbes. SAP-MM)
- Organisationstalent, Motivation und Eigeninitiative sowie die Bereitschaft, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten
- Wünschenswert wäre Erfahrung mit öffentlichen Organisations- und Verwaltungsstrukturen
Wir bieten Ihnen
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Regelmäßige Teammeetings
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne das ZDI Sekretariat via E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25.05.2025 direkt über unser Online-Bewerbungssystem.
Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie (ZDI)
ZDI Sekretariat
Im Neuenhemer Feld 130.3
69120 Heidelberg
ZDI-Sekretariat@med.uni-heidelberg.de
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.