
Studentische Aushilfe (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Augenklinik für den Bereich Netzhautforschung gesucht.
Die Forschungsgruppe befasst sich mit chronischen Augenerkrankungen wie diabetische Retinopathie und inflammatorischen Erkrankungen am Auge wie z.B. Uveitis. Der Schwerpunkt der Forschungsgruppe liegt in der Anwendung der Bildgebung (optische Kohärenztomografie) zur Erkennung von Risikoparametern und die Erprobung der Anwendbarkeit von digitalen Geräten wie z.B. Smartphone-Kameras zur Erfassung von Augenbefunden.
Ab Mai 2025 suchen wir eine studentische Hilfskraft für die Unterstützung im Team (20-25h/Monat). Die Tätigkeit ist abwechslungsreich und bietet die Chance Patienten unter ärztlicher Anleitung selbst ophthalmologisch zu untersuchen.
- Job-ID: V000014096
- Einsatzgebiet: Augenklinik
- Einsatzort: Heidelberg
- Tätigkeitsbereich: Management / Administration
- Anstellungsart: geringfügige Beschäftigung (20h/Monat)
- Veröffentlicht: 17.04.2025
- Befristung:Befristet (6 Monate (mit Option auf Verlängerung))
- Vertrag:TV-UK
Das erwartet Dich
- Unterstützung bei den ärztlichen Studienvisiten (v.a. Bildgebung mit optischer Kohärenztomografie, Fundusfoto, Smartphone-Kameras etc.)
- Terminierung und Organisation von Studienpatienten
- Daten von Studienpatienten pflegen in der Studiendatenbank
Darüber freuen wir uns
- Studium der Humanmedizin, idealerweise nach dem Physikum
- Präsenz an der Augenklinik, ca. 1x/Woche, kann abwechselnde Tage sein. Zeitweise auch mobiles Arbeiten nach Absprache möglich
- Gewissenhaftes und selbstständiges Arbeiten
Darauf Kannst Du dich freuen
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen (modernen Studienbanken, optische Kohärenztomografie)
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Möglichkeit der Promotion
- Möglichkeit wissenschaftlich zu publizieren wird geboten und unterstützt
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachbereichen wie Medizininformatik und Innere Medizin
- Tarifvertragliche Vergütung
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Dir gerne Dr. med. L. Kessler via E-Mail zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem
Augenklinik
Dr. med. Lucy Kessler – Fachärztin Uveitiszentrum
Im Neuenheimer Feld 400
Heidelberg
Tel.: 06221-56-38378
Lucyjoanne.kessler@med.uni-heidelberg.de
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.