
Pflegefachkraft (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Zentrum für Innere Medizin für die Dialyseeinheit gesucht.
In unserer modernen Dialyseabteilung steht die umfassende und einfühlsame Betreuung von akuten und chronischen Dialysepatient:innen im Mittelpunkt. Unser breites Behandlungsspektrum umfasst kontinuierliche Dialyseverfahren auf den Intensivstationen sowie intermittierende Dialysen in akuten und chronischen Behandlungsbereichen. Darüber hinaus führen wir spezialisierte Verfahren wie Plasmaaustausch und Immunapherese durch, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.
Unsere Arbeit zeichnet sich durch ein engagiertes Team in einem innovativen Umfeld aus, das von Montag bis Sonntag, im Drei-Schicht-System (Früh-, Spät- und Nachtdienst) die Bedürfnisse unserer Patient:innen sicherstellt. Die Akutdialyse- und Spezialverfahren sind zusätzlich über einen Rufdienst abgedeckt.
Wir legen Wert auf eine qualifizierte Ausbildung und Kompetenzerweiterung durch Fort-, und Weiterbildung. Wir pflegen nach Leitlinien, die fortlaufend dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Forschung angeglichen werden. Eine gute Teamarbeit mit allen Berufsgruppen ist für uns im Sinne einer kompetenten und qualifizierten Betreuung selbstverständlicher Bestandteil der Pflege. Eingebettet sind wir in die Pflegephilosophie des Uniklinikums Heidelberg
- Job-ID: V000014095
- Einsatzgebiet: Pflegedienst Zentrum für Innere Medizin
- Einsatzort: Heidelberg
- Startdatum: ab sofort
- Tätigkeitsbereich: Pflege- und Funktionsdienst
- Anstellungsart: Voll-/ Teilzeit
- Veröffentlicht: 16.04.2025
- Befristung:Unbefristet
- Vertrag:TV-UK
Ihre Aufgaben
- Sie sind eingebunden in einem professionellen Pflegeteam
- Sie arbeiten patientennah und betreuen Patienten vor, während und nach der Dialyse
- Sie versorgen die Patienten selbstständig und professionell
- Sie haben Anteil an unseren strukturellen Prozessen
- Sie setzen die aktuellen Pflege- und Dokumentationsstandards in unserem digitalen System um
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft
- Hohe Qualitätsansprüche hinsichtlich der Versorgung von Patienten
- Sie überzeugen durch Verantwortungsübernahme und Engagement
- Ein freundliches und hilfsbereites Auftreten
- Kommunikationsstärke und Teamgeist
- Sie sind aufgeschlossen für Neuerungen und Entwicklungen
- Sie identifizieren sich mit den Zielen eines Universitätsklinikums, einer Klinik der Maximalversorgung
wir bieten Ihnen
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Akademie für Gesundheitsberufe
- Regelmäßige Teammeetings
- Entlastungstarifvertrag mit geregelten Besetzungsschlüsseln
- Gezielte und systematische Einarbeitung
- Exzellente Fach- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Akademie für Gesundheitsberufe
- Certified Nursing Education (CNE) - multimediale Online-Fortbildungsmöglichkeiten
- Innovative Ausstattung in hochmodernen Kliniken
- Abwechslungsreiche Aufgabengebiete und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Selbstständigkeit, Mitgestaltung und Eigenverantwortung
- Interdisziplinäres Teamwork
- Freundlichkeit, Kompetenz und Kollegialität im Team
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Ferienbetreuung, Backup-Betreuung)
...und Arbeiten in einer der schönsten Städte Deutschlands
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Alexandra Noll via E-Mail zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.05.2025 direkt über unser Online-Bewerbungssystem.
Pflegedienst Zentrum für Innere Medizin
Alexandra Noll, Stv. Pflegedienstleitung
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 / 56-38622
alexandra.noll@med.uni-heidelberg.de
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.