
BTA/ MTA (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Neurologische Klinik für den präklinische Forschung gesucht.
Wir sind eine Arbeitsgruppe (AG Prof. Dr. med. Frank Winkler), die sich auf die intravitale Zweiphotonenmikroskopie von Hirntumoren konzentriert und damit bereits neue Erkenntnisse gewinnen konnte, die hochrangig publiziert wurden. Drittmittelförderungen bestehen durch öffentliche und private Organisationen. Sie sollen ein festes Mitglied unseres dynamischen, internationalen und gutgelaunten Teams werden, und methodisch vielfältig arbeiten.
- Job-ID: V000014090
- Einsatzgebiet: Neurologische Klinik
- Einsatzort: Heidelberg
- Startdatum: ab sofort
- Tätigkeitsbereich: Medizinisch-Technische Dienste
- Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
- Veröffentlicht: 15.04.2025
- Befristung:Befristet (Entfristung/ Weiterbeschäftigung wird angestrebt)
- Vertrag:TV-UK
Ihre Aufgaben
- Zellkulturbasierte 2D- und 3D-Assays, um Hirntumorerkrankungen zu modellieren und nach neuen therapeutischen Ansätzen zu suchen sowie Zellen für die Implantation vorzubereiten
- Charakterisierung der Hirntumore; sowie histologisch als molekularbiologisch und Assistenz bei chirurgischen Eingriffen an Mäusen, die Sie idealerweise bei Bedarf selbst durchführen
- Verwaltung von Drittmittelkonten und Bestellungen, tägliche Unterstützung der Labormitarbeiter
- Ansprechpartner für (neue) Mitarbeiter (Verwaltung der Verträge, Einarbeitung)
Ihr Profil
- Erfahrung mit grundlegenden Labortechniken, wie 2D- und/ oder 3D-Zellkulturen, Immunhistologie, Gewebeschnitte (Kryo/ Vibratom), und Erfahrung im Umgang mit GMOs/ GVOs (idealerweise > 5 Jahre)
- Bereitschaft zur Durchführung von Tierversuchen, idealerweise bereits erfahren und mit FELASA-Zertifikat
- Hohes Maß an Motivation, Flexibilität, Leistungsbereitschaft, Selbständigkeit und Teamkompetenz
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und in English
Wir bieten Ihnen
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (bspw. FELASA, Tierversuchsweiterbildung, etc.)
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
- Regelmäßige Teammeetings
- Eine qualifizierte Einarbeitung und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigem Leistungsspektrum
- Einzigartige und dynamische Arbeitsumgebung in einem internationalen und enthusiastischen Team
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Dr. Matthia Karreman via E-Mail zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.06.2025 über unser Online-Bewerbungssystem.
Neurologische Klinik
Dr. Matthia Karreman, Teamleiterin in AG Winkler
Im Neuenheimerfeld 280
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 423837
Matthia.Karreman@med.uni-heidelberg.de
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.