Studienassistenz (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie für das Studiensekretariat der Sektion Multiples Myelom (Prof. Dr. M. Raab) gesucht.

  • Job-ID: V000014072
  • Einsatzgebiet: Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Startdatum: ab sofort
  • Tätigkeitsbereich: Medizinisch-Technische Dienste
  • Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
  • Veröffentlicht: 11.04.2025
  • Befristung:Befristet (24 Monate, Entfristung/ Weiterbeschäftigung wird angestrebt)
  • Vertrag:TV-UK

Ihre Aufgaben

  • Studienassistenz für onkologische Therapiestudien nach GCP - Richtlinien
  • Organisation der prüfplangerechten Studiendurchführung (Visitenplanung und -begleitung, Probenversand, u.a.)
  • Unterstützung der Prüfarzte bei der Studiendurchführung
  • Dokumentation von Studiendaten und Pflege der studienspezifischen Unterlagen (Investigator Site File)
  • Betreuung und Vorbereitung von Initiierungen, Monitor-Besuchen und Audits
  • Korrespondenz und Kommunikation mit Vertretern von CROs und Sponsorvertretern
  • Aufarbeitung von Patientenproben (Blut, Urin), z.B. Zentrifugation vor Versand der Proben

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
  • Erfahrungen in der Studienassistenz für klinische Prüfungen und Kenntnisse in ICH-GCP sind willkommen, jedoch keine Voraussetzung. GCP-Fortbildungsmaßnahmen werden unterstützt.
  • Gute Englischkenntnisse
  • Gute PC-Kenntnisse (Standard-PC-Applikationen, Microsoft Office)
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

  • Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach Absprache mit der Abteilungsleitung
  • Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Onkologie
  • Regelmäßige Teammeetings
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Kontakt & Bewerbung

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Marion Schäffner-Fank via E-Mail oder Telefon: 06221-56-6599 zur Verfügung.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem bis zum 15.05.2025.


Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
Studiensekretariat Sektion Multiples Myelom
Im Neuenheimer Feld 130.3
69120 Heidelberg

Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.