Mitarbeiter Betriebliches Gesundheitsmanagement - Schwerpunkt Zentrale Koordination BEM (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Personalmanagement für die Stabsstelle Betriebliches Gesundheitsmanagement gesucht.

Die Stabsstelle Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) des Universitätsklinikums Heidelberg verfolgt den ganzheitlichen Ansatz zur Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit der Beschäftigten. Wir entwickeln Konzepte zur Verhaltens- und Verhältnisprävention, in denen z.B. Belastungen abgebaut, Arbeitsbedingungen verbessert, ein vielfältiges Kurs- und Aktionsprogramm angeboten und Führungskräfte zur gesundheitsförderlichen Führung geschult werden. Es werden sowohl zielgruppenspezifische Projekte als auch verschiedene Individualberatungen und allgemeine Angebote gemacht. Auch die zentrale Koordination des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) ist Teil der Stabsstelle BGM.

  • Job-ID: V000014018
  • Einsatzgebiet: Geschäftsbereich Personalmanagement
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Tätigkeitsbereich: Management / Administration
  • Anstellungsart: Voll-/ Teilzeit (30,8 - 38,5 Wochenstunden)
  • Veröffentlicht: 10.04.2025
  • Befristung:Unbefristet
  • Vertrag:TV-UK

Ihre Aufgaben

  • Zentrale Steuerung, Koordination und Organisation des BEM
  • Eigenverantwortliche Betreuung einzelner Verfahren zur betrieblichen Eingliederung, inkl. Einbeziehen der Deutschen Rentenversicherung und des Integrationsdienstes bei Bedarf
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des BEM-Prozesses
  • Beratung von Mitarbeiter*innen und Führungskräften in allen Fragen des BEM und BGM
  • Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft des BGM (z.B. internes Marketing, Pflege der Kommunikationskanäle, Gesundheits- und Aktionstage)

Ihr Profil

  • Mehrjährige Berufserfahrungen im BEM und/ oder BGM
  • Mehrjährige Erfahrungen im Personalwesen
  • Hochschulabschluss BGM, Psychologie, Gesundheitswissenschaften oder vergleichbar
  • Kenntnisse im Sozial- und Arbeitsrecht sowie Arbeitsorganisation
  • Sehr gute Kommunikations, Sozialberatungs- und Konfliktlösungskompetenz
  • Analyse-, Methoden- und Qualitätsmanagementkompetenzen
  • Idealerweise liegt eine Ausbildung zum Disability Manager vor oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren

Wir bieten Ihnen

  • Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Kontakt & Bewerbung

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Katharina Konrath via E-Mail zur Verfügung.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.


Geschäftsbereich Personalmanagement
Katharina Konrath – Leitung Stabsstelle BGM
Berliner Str. 49
69120 Heidelberg
Katharina.konrath@med.uni-heidelberg.de

Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.