
DRG-Kodierfachkraft (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg für den Bereich DRG gesucht.
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg ist eines der führenden onkologischen Spitzenzentren in Deutschland und vereint onkologische Forschung und Krankenversorgung auf höchstem Niveau unter einem Dach. Ziel des NCT Heidelberg ist es, vielversprechende Ansätze aus der Krebsforschung möglichst schnell in die Klinik zu übertragen und damit den Patienten zugutekommen zu lassen. Dies gilt sowohl für die Diagnose als auch die Behandlung, in der Nachsorge oder der Prävention.
Das Universitätsklinikum Heidelberg ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapie. In über 50 klinischen Fachabteilungen werden jährlich ca. 80.000 Patienten voll- bzw. teilstationär und 1.000.000 Patienten ambulant behandelt.
- Job-ID: V000014063
- Einsatzgebiet: Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)
- Einsatzort: Heidelberg
- Tätigkeitsbereich: Management / Administration
- Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
- Veröffentlicht: 09.04.2025
- Befristung:Befristet (24 Monate, Entfristung/ Weiterbeschäftigung wird angestrebt)
- Vertrag:TV-UK
Ihre Aufgaben
- Primärkodierung von stationären/Teilstationäre Krankenhausfälle
- Überprüfung und Ergänzung der Kodierung fachübergreifend anhand der Patientenakte
- Prüfung der Patientenakte auf Vollständigkeit der Dokumentation zu Abrechnungszwecken
- Fallbesprechungen und Schulungen
- Fallbegleitende Kodierung
- Verweildauersteuerung
- Bearbeitung und Beantwortung von Krankenkassen- und MD(K)-Anfragen
- Ansprechpartner für Mitarbeiter und Führungskräfte in allen Kodier-Fragen
- Mitarbeit bei der Strukturierung von Abläufen einer sach- und leistungsgerechten DRG-Leistungserfassung
Ihr Profil
- Abgeschlossene pflegerische oder vergleichbare Ausbildung mit klinischer Berufserfahrung oder abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Dokumentar oder Medizinischen Dokumentationsassistenten
- Weiterbildung zur DRG-Kodierfachkraft oder mehrjährige klinische Kodierpraxis
- Fachkenntnisse des DRG-Systems und seiner Regelwerke sowie der gesetzlichen Vorschriften nach KHG, KHEntgG, FPV und BPflV
- Vertiefte Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
- Grundkenntnisse in MS Office sowie in i.s.h.med
- Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen (Klicken Sie hier, um Text einzugeben.)
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Regelmäßige Teammeetings
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Kontakt & Bewerbung
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem.
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)
Medizinische Onkologie
Im Neuenheimer Feld 460
69120 Heidelberg
personal.jaeger@med.uni-heidelberg.de
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.