Study Nurse (Studienassistenz) (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Klinik für Gastroenterologie, Infektionen und Vergiftungen für das Studienzentrum für Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen gesucht.

Möchten Sie Teil unseres sympathischen Teams werden und helfen, die Therapie von Patient*innen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen zu verbessern?

  • Job-ID: V000014059
  • Einsatzgebiet: Klinik für Gastroenterologie, Infektionen und Vergiftungen
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Tätigkeitsbereich: Management / Administration
  • Anstellungsart: Voll-/ Teilzeit (26,95 Wochenstunden)
  • Veröffentlicht: 09.04.2025
  • Befristung:Befristet (zunächst 1 Jahr mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung bei entsprechender Eignung)
  • Vertrag:TV-UK

Ihre Aufgaben

  • Enge Kooperation und Unterstützung der Studienärzt*innen bei der Durchführung klinischer Studien, zentrale*r Ansprechpartner*in für die StudienteilnehmerInnen
  • Studienspezifische Tätigkeiten an Studienpatient*innen, wie z.B. Blutabnahme, Erhebung von Vitalparametern
  • Aufarbeitung und Versand von Patientenproben, Anforderung von Studienmaterialien und Prüfmedikation
  • Erfassung und Dokumentation von Studiendaten (CRF und eCRF), Pflege und Ablage der Studiendokumente
  • Vorbereitung und Begleitung von Initiierungen, Monitorbesuchen, internen Studienmeetings, Audits und ggf. Inspektionen sowie Abwicklung der Finanzen und Vertragsmanagement

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, MFA oder ein vergleichbarer Abschluss mit Erfahrung in der Betreuung von Patient*innen
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung als Study Nurse (Erfahrung mit klinischen Studien Phasen II,III und IV)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Hohe soziale und kommunikative Kompetenz, Teamfähigkeit, hohes Maß an Selbständigkeit und Eigeninitiative
  • Zuverlässigkeit, Organisationstalent, Freude an Dokumentation und am Umgang mit Menschen, vielseitige Einsatzfähigkeit und Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung

Wir bieten Ihnen

  • Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  •  Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Kontakt & Bewerbung

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Prof. Dr. med. Annika Gauss via E-Mail zur Verfügung.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.05.2025 direkt über unser Online-Bewerbungssystem.


Klinik für Gastroenterologie, Infektionen und Vergiftungen
Prof. Dr. med. Annika Gauss – Geschäftsführende Oberärztin
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Tel.: 06221/5638865
annika.gauss@med.uni-heidelberg.de

Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.