
Pflegefachkraft als Cancer Care Navigator (m/w/d)
zum 01. Juni 2025 am Zentrum für Psychosoziale Medizin an der Klinik für Allgmeine Innere Medizin und Psychosomatik für das von der Deutschen Krebshilfe geförderte Projekt IMPULS-A gesucht.
Fortschritte in der Krebsfrüherkennung und -therapie haben insbesondere bei Älteren dazu geführt, dass es immer mehr Menschen gibt, die eine Krebserkrankung überleben. Diese Gruppe der älteren „cancer survivor“ ist auf besondere Weise betroffen und häufig durch eine Vielzahl funktioneller und psychosozialer Gesundheitsprobleme charakterisiert. Das Projekt IMPULS-A zielt darauf ab, ein multidisziplinäres Survivorship-Programm für ältere Patienten zu entwickeln, zu implementieren und wissenschaftlich zu evaluieren, welches auf einer besseren Vernetzung regionaler Versorgungsangebote für Krebsüberlebende aufbaut.
- Job-ID: V000014043
- Einsatzgebiet: Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
- Einsatzort: Heidelberg
- Startdatum: 01.06.2025
- Tätigkeitsbereich: Pflege- und Funktionsdienst
- Anstellungsart: Teilzeit (30,8 Wochenstunden)
- Veröffentlicht: 08.04.2025
- Befristung:Befristet (24 Monate, Entfristung / Weiterbeschäftigung wird angestrebt)
- Vertrag:TV-UK
Ihre Aufgaben
- Primäre Ansprechbarkeit für die rekrutierten Patienten als sog. „Care Navigator“
- Weitervermittlung der Patienten an die Experten der jeweiligen Fachbereiche
- Zentrales Bindeglied zwischen Patienten und Behandlern
- Durchführung des biopsychosozialen Belastungsscreenings im NCT Heidelberg sowie Koordination der Screenings außerhalb des NCT Heidelbergs
- Organisation des Survivorboards für Ältere
- Erstellung individueller Unterstützungspläne für die älteren cancer survivor
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft
- Arbeitserfahrung im medizinisch-onkologischen Bereich
- Selbstständige Arbeitsweise, kommunikative Fähigkeiten und sehr gute Organisationsfähigkeit
- Interesse an der Altersmedizin
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Freundliches und hilfsbereites Auftreten
Wir bieten Ihnen
- Ein spannendes Themenfeld, das von unterschiedlichen Disziplinen kooperativ bearbeitet wird
- Mitarbeit an der konzeptuellen Entwicklung eines innovativen Versorgungsmodells
- Es besteht die Möglichkeit der Kombination mit einem klinisch-pflegerischen Stellenanteil (Job-Mix)
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Dr. Till Bugaj via E-Mail zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.
Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
Dr. Till Bugaj
69120 Heidelberg
Till.Bugaj@med.uni-heidelberg.de
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.