Applikationsbetreuer - Krankenhausinformationssystem (KIS) (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Zentrum für Informations- und Medizintechnik gesucht.

Das Universitätsklinikum Heidelberg mit seinen rund 11.000 Beschäftigten ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für inovative Forschung und die umfassende Versorgung von mehr als 1 Millionen Patienten jährlich. Das Zentrum für Informations‐ und Medizintechnik (ZIM) ist hierbei für Konzeption, Aufbau und Betrieb der IT–Systeme und -Services verantwortlich. Unsere rund 250 MitarbeiterInnen betreuen über 100 Klinik- und Forschungsbereiche über die gesamte Bandbreite der Digitalisierung und Informationstechnologie hinweg.

Gemeinsam mit Ihnen wollen die klinischen Anwenderinnen und Anwender in ihrer täglichen Arbeit und insbesondere bei der Patientendokumentation unterstützen. Dazu stellen wir ihnen ein klinisches Informationssystem bereit, das wir kontinuierlich weiterentwickeln und optimieren.

  • Job-ID: V000013901
  • Einsatzgebiet: Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie (ZDI)
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Tätigkeitsbereich: IT
  • Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
  • Veröffentlicht: 06.03.2025
  • Befristung:Unbefristet
  • Vertrag:TV-UK

Ihre Aufgaben

  • Sie sind Teil des bestehenden Teams für den Betrieb des Klinischen Informationssystems.
  • Gemeinsam mit den Ansprechpartnern in den Kliniken erfassen Sie die klinischen Prozesse und gestalten diese im System
  • Sie begleiten die Anwender beim RollOut der neuen Funktionen
  • Sie betreuen die neuen Funktionen, testen und dokumentieren Änderungen
  • Sie unterstützen bei der gesetzeskonformen Dokumentation kundeneigener Erweiterungen gemäß der EU Richtlinie zur Verordnung über Medizinprodukte
  • Sie unterstützen bei der Sicherstellung des Betriebs des klinischen Systems – Wartung, Upgrades und 2ndLevelSupport

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Programmiererfahrung oder Erfahrung im Customizing von Systemen
  • Kenntnisse ärztlicher oder pflegerischer Arbeits- und Dokumentationsabläufe in einem
    Krankenhaus sind von Vorteil, idealerweise auch Erfahrung im Umgang mit einem klinischen Informationssystem
  • Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten und eine hohe Lösungsorientierung
  • Selbständiges und verantwortungsbewusstes Handeln, eine präzise Arbeitsweise sowie hohe Eigeninitiative und Kommunikationsstärke
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir bieten

  • Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (bspw. SAP-Schulungen, Prinze2) 
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Regelmäßige Teammeetings
  • Bei Eignung (Teil-)Projektleitung / Projektverantwortung möglich

Kontakt & Bewerbung

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne unser Sekretariat via E-Mail oder Telefon zur Verfügung.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem.


Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie (ZDI)
ZIM - Sekretariat
Im Neuenheimer Feld 130.3
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 56 22002
ZIM-Sekretariat@med.uni-heidelberg.de

Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.