Studentische Aushilfe (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg als Vertretung für den Bereich Psychosoziales Screening gesucht.

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg ist eines der führenden onkologischen Spitzenzentren in Deutschland. Gründer und Träger des NCT sind das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), das Universitätsklinikum Heidelberg, die Medizinische Fakultät Heidelberg und die Deutsche Krebshilfe. Das NCT Heidelberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, Forschung und Krankenversorgung eng zu verknüpfen, mit einem besonderen Augenmerk auf patientennaher, individualisierter Krebsmedizin.

Das psychosoziale Screening von Krebspatienten im NCT ist ein zentrales Instrument der Zuweisung zur Psychoonkologie und zu weiteren Beratungs- und Behandlungsangeboten.

  • Job-ID: V000013802
  • Einsatzgebiet: Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Tätigkeitsbereich: Management / Administration
  • Anstellungsart: Teilzeit (20 Stunden – 40 Stunden im Monat)
  • Veröffentlicht: 13.02.2025
  • Befristung:Befristet (12 Monate)
  • Vertrag:TV-UK

Ihre Aufgaben

  • Durchführung des elektronischen Screenings in den NCT-Tageskliniken
  • Anmeldung von Patienten zum biopsychosozialen Tumorboard
  • Statistische Erfassung und Auswertung der erhobenen Daten

Ihr Profil

  • An einer Hochschule immatrikuliert
  • Freude am patientennahen Arbeiten
  • Gute Kenntnisse der Standard Office-Programme (Outlook, Word, Excel)
  • Gute Kenntnisse in deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift
  • Eigenverantwortliches, selbständiges und strukturiertes Arbeiten
  • (Zeitliche) Flexibilität, Interesse, Zuverlässigkeit, Engagement

Wir bieten Ihnen

  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Kontakt & Bewerbung

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Susanne Molter, Sektion Psychoonkologie via E-Mail susanne.molter@med.uni-heidelberg.de zur Verfügung.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem.


Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)
Klinik für Allg. Innere Medizin und Psychosomatik - Sektion Psychoonkologie
Im Neuenheimer Feld 460
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 56 4727
susanne.molter@med.uni-heidelberg.de

Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.