
Oberarzt/ -ärztin - Innere Medizin/ Infektiologie (m/w/d)
ab dem 01.06.2025 für die Infektions- und Tropenmedizin am Zentrum für Infektiologie gesucht.
Die Abteilung Infektions- und Tropenmedizin des UniversitätsKlinikums Heidelberg deckt die ambulante und stationäre Patientenversorgung am Klinikum ab - inklusive einem fachübergreifenden infektiologischen Konsilservice. Regional und überregional bedienen wir den Bereich Tropen- und Migrationsmedizin. Außerdem hat die Abteilung ein starkes internationales Forschungspotfolio und ist eingebettet in einen forschungsaktiven universitären Campus.
Wir suchen eine/n Oberarzt/ärztin Innere Medizin und Infektiologie mit starkem Forschungsinteresse für eine Position in der klinischen Versorgung und Forschung.
- Job-ID: V000013792
- Einsatzgebiet: Infektions- und Tropenmedizin
- Einsatzort: Heidelberg
- Tätigkeitsbereich: Medizin, Psychotherapie und Pharmazie
- Anstellungsart: Vollzeit
- Veröffentlicht: 11.02.2025
- Befristung:Befristet (36 Monate)
- Vertrag:TV-Ä
Ihre Aufgaben
- Oberärztliche abteilungsübergreifende konsiliarische Beratung sowie stationäre und ambulante Versorgung von Patient*innen mit infektiologischen und tropenmedizinischen Fragestellungen; Organisation und Durchführung von infektiologischen Boards und Visiten inkl. ABS Visiten
- Mitarbeit an der Organisation, Durchführung und strategischen Weiterentwicklung der Abteilung und der Lehre
- Mitarbeit an der Ausbildung der assistenzärztlichen Kolleg*innen und Studierenden
- Bereitschaft zur Teilnahme am Rufdienst
- Leitung von sowie Mitarbeit an Forschungsprojekten; Etablierung einer eigenen Forschungsgruppe
Ihr Profil
- Abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Infektiologie oder Innere Medizin mit ZWB Infektiologie
- Mindestens 2 Jahre Vorerfahrung im infektiologischen Konsildienst nach Abschluss des Facharztes
- Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
- Motivation und Engagement zur Gestaltung und Entwicklung neuer Strukturen, Lehrformate und Forschungsprojekte
- Habilitation abgeschlossen
Wir bieten Ihnen
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (bspw. Curriculum Infektiologie)
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
- Bezahlte Weiterbildung
- Möglichkeit wissenschaftlich zu publizieren wird geboten und unterstützt
- Regelmäßige Teammeetings
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen über das Klinikum hinweg
- Möglichkeit Projektverantwortung für klinische Studien zu übernehmen
- Bei Eignung (Teil-)Projektleitung / Projektverantwortung möglich
- Zusatzweiterbildung Tropenmedizin
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen und motivierten Team
- Regelmäßige Fortbildungen im Bereich Infektiologie und Tropenmedizin
- Weiterentwicklung in der Forschung
- Flache Hierarchie in einer guten Arbeitsatmosphäre
Kontakt & Bewerbung
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.03.2025 direkt über unser Online-Bewerbungssystem.
Infektions- und Tropenmedizin
Angelika Sandritter
Im Neuenheimer Feld 324
69120 Heidelberg
sandritter@uni-heidelberg.de
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.