Mitarbeiter im Ausbildungssekretariat (m/w/d)

zum 1. September 2025 an der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik am Zentrum für Psychosoziale Medizin für das Heidelberger Institut für Psychotherapie (HIP) gesucht.

Das HIP ist ein staatlich anerkanntes Ausbildungsinstitut zur Qualifizierung von Psychologischen Psychotherapeut*innen für Erwachsene. Das Institut wurde im Jahr 2010 zunächst mit dem Ausbildungsgang Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie gegründet und im Jahr 2019 um den Ausbildungsgang Systemische Therapie erweitert. Aktuell befinden sich hier 150 Psycholog*innen in der theoretischen und praktischen Ausbildung zur/zum Psychologischen Psychotherapeut*in.

Sie möchten mehr erfahren über das HIP? Klicken Sie sich rein! Universitätsklinikum Heidelberg: Heidelberger Institut für Psychotherapie (HIP) (uni-heidelberg.de)

  • Job-ID: V000013787
  • Einsatzgebiet: Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Startdatum: September
  • Tätigkeitsbereich: Management / Administration
  • Anstellungsart: Voll-/ Teilzeit (28,875 - 38,5 Wochenstunden)
  • Veröffentlicht: 10.02.2025
  • Befristung:Befristet (24 Monate, Entfristung/Weiterbeschäftigung wird angestrebt)
  • Vertrag:TV-UK

Ihre Aufgaben

  • Planung und Organisation der Veranstaltungen zur Vermittlung der Theorie im Rahmen der Approbationsausbildung Psychologische Psychotherapie
  • Planung und Organisation der Prüfungszulassung und -durchführung im Rahmen der Zwischenprüfungen und der Approbationsprüfung im Rahmen der Approbationsausbildung Psychologische Psychotherapie
  • Anpassung und Pflege von Datenbanken
  • Allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten an Telefon und PC

Ihr Profil

  • Grundqualifikation bzw. Erfahrung in Büroorganisation oder als MFA
  • Versierter Umgang mit dem PC und Microsoft-Office Produkten
  • Freundliches und verbindliches Auftreten sowie Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen und Ausbildungsteilnehmer:innen
  • Selbstständiges, strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten
  • Vorhandene SAP-ISH-Kenntnisse oder Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Zeitliche Flexibilität

Wir bieten Ihnen

  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Eine vielfältige Tätigkeit in lebendiger Atmosphäre
  • Mitarbeit in einem engagierten und gut eingearbeiteten Team
  • Gezielte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
  • Einen gut erreichbaren Arbeitsplatz im schönen Altklinikum innenstadtnah
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Kontakt & Bewerbung

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Dr. Anna Cranz, Ausbildungsleitung im Ausbildungsgang Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, via E-Mail zur Verfügung.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem.


Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
Anna Cranz
Voßstraße 9
69115 Heidelberg
Tel.: 06221/56-8337
anna.cranz@med.uni-heidelberg.de

Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.