![](https://karriere.klinikum.uni-heidelberg.de/cust/beesite/images/medialib/Logo_Fakultaet_Siegel_989x232px.jpg)
Projektmanager - Vorklinische Lehrinhalte/ Fokusfamilien (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Medizinischen Fakultät Heidelberg gesucht.
Gestalten Sie mit uns die Rahmenbedingungen für die medizinische Ausbildung der Zukunft. Das Medizinstudium in Heidelberg ist international hoch angesehen und ein Anziehungspunkt für Studierende, Lehrende und Forschende aus der ganzen Welt. In unserem HeiCuMed Curriculum möchten wir die NKLM Focuserkrankungen in Form von Fokusfamilien integrieren. Zur Umsetzung dieser Curriculumsänderung und der Schaffung eines digitalen Lehrangebots suchen wir eine*n Projektmanager*in.
- Job-ID: V000013785
- Einsatzgebiet: Medizinische Fakultät
- Einsatzort: Heidelberg
- Tätigkeitsbereich: Management / Administration
- Anstellungsart: Teilzeit (19,25 Wochenstunden)
- Veröffentlicht: 07.02.2025
- Befristung:Befristet (24 Monate)
- Vertrag:TV-UK
Ihre Aufgaben
- Gemeinsam mit den Dozierenden erstellen Sie Konzepte zur Erstellung digitaler vorklinischer Lehrinhalte.
- Dabei sind Sie u.a. zuständig für die Auswahl der geeigneten Inhalte, deren fächerübergreifender Integration und die inhaltliche Überprüfung.
- Sie stimmen sich mit den vorklinischen und klinischen Fächern bezüglich der Integration der vorklinischen Inhalte in das Curriculum der Fokusfamilien ab.
- Sie übernehmen die Steuerung und Umsetzung in enger Abstimmung mit Mediendidaktikern und den Dozierenden.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master) im Bereich Naturwissenschaften
- Abgeschlossene Promotion in Physiologie oder Biochemie
- Mehrjährige Erfahrung als Dozierender eines vorklinischen Faches (bevorzugt Physiologie) im Studium der Humanmedizin
- Kenntnisse der Rahmenbedingungen medizinischer Lehre und Forschung
- Sicheres Auftreten, sehr gute Präsentationsfähigkeiten und Freude an der Kommunikation mit Dozierenden aus unterschiedlichen fachlichen Bereichen
- Sehr gute analytische und konzeptuelle Fähigkeiten, Innovationsfreude sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Hohe Motivation und Freude an wissenschaftlichem Arbeiten
- Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache (mündlich und schriftlich) sowie sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Möglichkeit wissenschaftlich zu publizieren wird geboten und unterstützt
- Regelmäßige Teammeetings
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Dozierenden, Ärzten und Verwaltungsmitarbeitenden
Kontakt & Bewerbung
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungssystem.
Medizinische Fakultät
Dr. Stefan Titz
Im Neuenheimer Feld 326
69120 Heidelberg
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.