Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Zelltherapie (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt amZentrum für Innere Medizin, Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie (Innere Medizin V) für den Bereich Zelluläre Immuntherapie gesucht.

Wir sind ein Herstellungsbetrieb für neue Zelltherapie-Produkte (CAR-T-Zellen, immunmodulatorische Zellen, etc.) mit bundesweitem Alleinstellungsmerkmal. Da wir unsere Aktivitäten ausweiten werden, suchen wir Biologe/ Biologin mit entsprechenden Vorerfahrungen, Engagment und Interesse an der Pionierarbeit auf dem Feld des Genetic Engineerings.

  • Job-ID: V000013781
  • Einsatzgebiet: Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Startdatum: ab sofort
  • Tätigkeitsbereich: Wissenschaft und Lehre
  • Anstellungsart: Vollzeit (100 %)
  • Veröffentlicht: 07.02.2025
  • Befristung:Befristet (2 Jahre)
  • Vertrag:TV-L

Ihre Aufgaben und Perspektiven

  • Transduktion von T-Zellen mit retroviralen Vektoren
  • Genetic Engineering mit CRISPR/ Cas9 etc.
  • Kultur und immunologische Charakterisierung von T-Zellen
  • Transkriptom-Analyse
  • Arbeiten im GMP-Bereich
  • Betreuung von Doktoranden

Ihr Profil

  • Abschluss als Naturwissenschaftler*in
  • Erfahrungen und Kenntnisse in der Zellkultur, T-Zell-Klonierung sind wünschenswert
  • Erfahrungen mit immunologischen Untersuchungsverfahren, speziell in der multiparametrischen Durchflusszytometrie und ELISpot-/ und ELISA-Assay sind von Vorteil
  • Kenntnisse in molekularbiologischen Arbeitsmethoden (Klonierung, Sequenzierung, quantitative PCR, Gene Editing)
  • Fremdsprachenkenntnisse (Englisch in Schrift und Wort; weitere Sprachen optional)
  • Erfahrung im GMP-Bereich, Qualitätskontrolle, Erstellung von SOPs und von Herstellungs-relevanten Dokumenten ist von Vorteil
  • Erfahrung in der Betreuung von Doktoranden und im Verfassen wissenschaftlicher Veröffentlichungen ist wünschenswert

Wir bieten Ihnen

  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Kontakt & Bewerbung

Bei Fragen wenden Sie sich an Herrn Prof. Dr. Michael Schmitt via Telefon: 06221 56 6614.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.03.2025 über unser Online-Bewerbungssystem!


Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
Prof. Dr. Michael Schmitt
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 56 6614

Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.