Koordinator - Beobachtungsstation und interdisziplinäre Notaufnahme (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Chirurgischen Klinik und Klinik für Anästhesiologie gesucht.
Im zentralen Patientenmanagement mit dem Schwerpunkt interdisziplinäre Notaufnahme (INA) tragen Sie Verantwortung für die reibungslosen organisatorischen Abläufe bei der internen stationären Aufnahme unserer Patienten sowie bei Verlegung in externe Krankenhäuser. In engem Austausch mit dem ärztlichen und pflegerischen Personal der INA und den unterschiedlichen Bereichen unseres Klinikums, wie auch mit den Zuweisern und den Patienten selbst, planen und koordinieren Sie die weitere Versorgung der Patienten.
- Job-ID: V000013771
- Einsatzgebiet: Pflegedienst Chirurgische Klinik und Klinik für Anästhesiologie
- Einsatzort: Heidelberg
- Startdatum: ab sofort
- Tätigkeitsbereich: Pflege- und Funktionsdienst
- Anstellungsart: Voll-/ Teilzeit (19,25 - 38,5 Wochenstunden)
- Veröffentlicht: 05.02.2025
- Befristung:Unbefristet
- Vertrag:TV-UK
Ihre Aufgaben
- Planung und Koordination der Aufnahmen, Verlegungen, Entlassungen sowie Diagnostik unserer Patienten unter Berücksichtigung der verfügbaren Ressourcen
- Koordination und Organisation der nachfolgenden Versorgung der Patienten im Rahmen einer strukturierten Abverlegung
- Kooperation und Kommunikation mit allen intern wie auch extern Beteiligten
- Berufsgruppenübergreifende, multiprofessionelle Zusammenarbeit
- Zentraler Ansprechpartner für Ärzte, Patienten und Angehörige vor, während und nach dem Aufenthalt auf unserer zukünftigen Beobachtungsstation
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Gute klinische Fachkenntnisse und Erfahrungen sind wünschenswert vor allem im internistischen, aber auch im chirurgischen Bereich
- Prozessorientiertes, wirtschaftliches Denken und Handeln
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität, Kreativität und ausgeprägtes Organisationstalent
- Bereitschaft zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten innerhalb eines multidisziplinären Teams
- Kenntnisse in ISH-Med, Word und Excel, Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert
Wir bieten Ihnen
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
- Regelmäßige Teammeetings
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Trierweiler-Hauke via E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungssystem.
Pflegedienst Chirurgische Klinik und Klinik für Anästhesiologie
Birgit Trierweiler-Hauke - Pflegedienstleitung
Im Neuenheimer Feld 420
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 5636120
Pflegedienstleitung.CHIR@med.uni-heidelberg.de
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.