Stellv. MT-Bereichsleitung - Standort Heppenheim (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung an der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie gesucht.
Das Kreiskrankenhaus Bergstraße ist eine Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg und Akademisches Lehrkrankenhaus. Das modene Krankenhaus der Regelversorgung behandelt jährlich über 15.000 stationäre und 20.000 ambulante Patienten und nimmt damit die regionale Führungsrolle ein. Es verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie/Unfallchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin und Radiologie. Das Leistungsspektrum umfasst die konventionelle Röntgendiagnostik dun die Computertomographie.
- Job-ID: V000013770
- Einsatzgebiet: Diagnostische und Interventionelle Radiologie
- Einsatzort: Heppenheim
- Tätigkeitsbereich: Medizinisch-Technische Dienste
- Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
- Veröffentlicht: 05.02.2025
- Befristung:Unbefristet
- Vertrag:TV-UK
Ihre Aufgabern
- Sie erstellen Dienst- und Einsatzpläne des MT-Dienstes
- Sie überwachen und optimieren den Work-Flow an allen Arbeitsplätzen, legen dabei den Fokus auf die Erreichung einer hohen Qualität, Patientenzufriedenheit, Wirtschaftlichkeit und Effizienz.
- Sie setzen Zielvorgaben für ihren Verantwortungsbereich unmittelbar und unter Berücksichtigung der Interessen der Gesamtabteilung der Klinik DIR um.
- Sie sind zuständig für die Überwachung des Geräteparks, Qualitätskontrolle und Konstanzprüfung.
- Sie sind für das Bestellwesen von Verbrauchsmaterialien unter Einhaltung betriebswirtschaftlicher Gesichtspunkte verantwortlich
- Sie nehmen am Schicht- und Wochenenddienst teil
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/ zum MT und umschlägige Berufserfahrung
- Sie haben die Ausbildung zur/m Leitenden MT abgeschlossen oder Kenntnisse und Erfahrungen in Personalführung und Planung
- Sie haben in exzellentes Organisations-Geschick, ein überdurchschnittliches hohes Einfühlungsvermögen, ein gutes Durchsetzungsvermögen sowie eine hohe Eigenmotivation und Eigeninitiative zeichnen Sie aus.
- Sie haben die Fähigkeit und Bereitschaft, eigenverantwortlich zu arbeiten und sind in der Lage, strukturiert und zielorientiert vorzugehen.
- Sie haben eine hervorragende fachliche und soziale Kompetenz, um ein gut ausgebildetes, wachsendes und engagiertes Team zu führen.
Wir bieten Ihnen
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Prof. Dr. med. Hans-Ulrich Kauczor via E-Mail oder Telefon 06221 56 6410 zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung 28.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem.
Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Prof. Dr. med. Hans-Ulrich Kauczor – Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Im Neuenheimer Feld 420
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 56 6410
Maria.Tarallo@med.uni-heidelberg.de
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.