Büroassistenz - psychosoziale Krebsberatungsstelle (m/w/d)
zum 01.04.2025 an der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik gesucht.
Die ganzheitliche Unterstützung von Krebs-Patientinnen und Patienten und deren Familien liegt uns am Herzen und daher ist psychosoziale Kompetenz auch im Sekretariatsbereich bei uns sehr gefragt. Aktuell suchen wir für die Anmeldung der psychosozialen Krebsberatungsstelle eine/n Sekretär/in (m/w/d). Erforderlich ist die Bereitschaft, sich in verschiedene Aufgabengebiete einzuarbeiten und eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unserem Team aus Sozialarbeitenden und Psycholog*innen schätzen wir sehr. Wir bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld, kollegiales Arbeiten mit wertschätzender und konstruktiver Zusammenarbeit. Teambesprechungen und regelmäßige Supervision sind für uns selbstverständlich.
- Job-ID: V000013757
- Einsatzgebiet: Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
- Einsatzort: Heidelberg
- Startdatum: 01.04.2025
- Tätigkeitsbereich: Management / Administration
- Anstellungsart: Teilzeit (9,6 Wochenstunden)
- Veröffentlicht: 04.02.2025
- Befristung:Befristet (9 Monate, Entfristung/ Weiterbeschäftigung wird angestrebt)
- Vertrag:TV-UK
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliches Erledigen von anfallenden Sekretariatsaufgaben
- Koordination der Anmeldung der Ratsuchenden
- Verwaltung von Patientenakten
- Erstellung von Protokollen
- Ansprechperson für Fragen der Ratsuchenden und der Beratungsfachkräfte
- Telefonische Entgegennahme von Anfragen und selbständige Terminvergabe
- In-Empfangnahme und Unterstützung von an Krebs erkrankten Patientinnen und Patienten im Wartebereich
- Kollegiale Zusammenarbeit mit anderen Sekretärinnen
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene fachbezogene Ausbildung und Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Standard-Office-Programmen
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Organisationsgeschick, gutes Zeitmanagement, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Sicheres und freundliches Auftreten, Teamfähigkeit; von Vorteil ist auch eine Gesprächsführungs-Zusatzqualifikation
- Sie arbeiten gerne selbstständig und eigenverantwortlich, wissen aber auch die Zusammenarbeit im Team zu schätzen
- Empathie und Durchsetzungsvermögen sind für Sie kein Widerspruch
Wir bieten Ihnen
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Teammeetings
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Herr Dr. Andreas Ihrig via E-Mail oder Tel.: 06221 56-22722 zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.02.2024 direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
Dr. Andreas Ihrig
Im Neuenheimer Feld 105
69120 Heidelberg
Tel.: 06221-56 22722
andreas.ihrig@med.uni-heidelberg.de
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.