MFA oder Student - Blutentnahme am Wochenende (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Zentrum für Innere Medizin in der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie gesucht.
- Job-ID: V000013747
- Einsatzgebiet: Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
- Einsatzort: Heidelberg
- Tätigkeitsbereich: Medizinisch-Technische Dienste
- Anstellungsart: geringfügige Beschäftigung (10 %)
- Veröffentlicht: 03.02.2025
- Befristung:Befristet (12 Monate, Weiterbeschäftigung wird angestrebt)
- Vertrag:TV-UK
Ihre Aufgaben
- Betreuung von Patienten während des stationären Aufenthaltes
- Blutentnahme, aus zentralen und peripheren Zugängen
- Blutentnahme mit Butterfly
- Labor- und Probenvorbereitung, Probenversand
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (früher Arzthelfer/in) oder Studenten/innen
- Fachliche und soziale Kompetenz
- Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Interkulturelle Kompetenz
- Engagement und Kooperationsbereitschaft
Wir bieten Ihnen
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Entwicklungs-möglichkeiten in einem freundlichen und fachkompetenten Team
- Eine gezielte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
- Die Möglichkeit zur Hospitation
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Lucia Schmid via E-Mail zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem.
Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
Lucia Schmid
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Lucia.Schmid@med.uni-heidelberg.de
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.