Medizinische Fachangestellte - Innere Medizin (m/w/d)
ab 01.04.2025 für unseren Innere Medizin I gesucht.
Die Kreiskrankenhaus Bergstraße GmbH ist eine Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg und Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Heidelberg. Das moderne Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung behandelt jährlich ca. 12.500 stationäre und 25.000 ambulante Patienten und nimmt damit im Kreis Bergstraße die regionale Führungsrolle ein. Es verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin I und II, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie/Unfallchirurgie, Anästhesie mit Intensivmedizin sowie Röntgendiagnostik. Das Kreiskrankenhaus Bergstraße ist als unabdingbarer Notfallstandort für die Region anerkannt und verfügt über einen eigenen Helikopter-Landeplatz.
- Job-ID: V000013725
- Einsatzgebiet: Kreiskrankenhaus Bergstraße GmbH
- Startdatum: ab sofort
- Tätigkeitsbereich: Medizinisch-Technische Dienste
- Anstellungsart: Vollzeit
- Veröffentlicht: 27.01.2025
- Befristung:Unbefristet
Das erwartet Dich
- Führen von Qualitätsfragebögen
- Pflege der Diagnosen (Aufnahme, Verlauf, Entlassung)
- Durchführung von Blutentnahmen
- Anlage von Venenverweilkanülen, Kontrolle von Laborwerten, Entnahme von Blutkulturen im Tagesverlauf
- Bearbeitung und Versand (Fax) von AHB- und Reha-Anträgen
- Einholung von Befunden aus externen Hausarztpraxen, Röntgenpraxis und anderen Einrichtungen
- Erstellung von Anamnesen, Aufnahmeunterlagen, Entlass- und Verlegungsbriefen (z.B. Diagnosenaufstellung, Einfügen von Befunden, Vorbereitung von Rezepten)
- Anmeldung von Untersuchungen in Medico
- Unterstützung während der Visiten
- Assistenz bei Untersuchungen, auch in den Funktionsbereichen
- Planung und Organisation von Angehörigengesprächen
Darüber freuen wir uns
- Eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
- Eine sorgfältige Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Organisationsfähigkeit, Flexibilität die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit
- Einen wertschätzenden und freundlichen Umgang mit unseren Patienten
- Selbständiges, engagiertes Arbeiten
- Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten (inkl. Samstag, Sonntag, Feiertage)
Wir bieten Ihnen
- Selbstständiges und selbstorganisiertes Arbeiten in einem teamorientierten und freundlichen Umfeld
- Qualifizierte Einarbeitung
- Vergütung nach TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
- Regelmäßige innerbetriebliche und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Kostengünstige Parkplätze
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Dir gerne Chefarzt Innere Medizin I, Herr Dr. Uwe Seitz via Telefon unter 06252/701-207 zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 10.02.2025 via E-Mail.
Kreiskrankenhaus Bergstraße GmbH
Personalabteilung
Viernheimer Straße 2
64646 Heppenheim
karriere@kkh-bergstrasse.de
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.