Advanced Practice Nurse im Innovationsraum Radioonkologie (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Kopfklinik (Zentrum) in der Radiologischen Klinik gesucht.

Wir gehen innovativ voran.

Wir suchen Dich als Pflegeexperten, der durch die Verbindung praktischer Pflege mit wissenschaftlicher Arbeit die Weiterentwicklung in der Gesundheitsversorgung in unseren Radiologischen Stationen gestalten möchte.

Hier lassen wir unseren zweiten Innovationsraum der Kopfklinik entstehen.

Du fragst Dich sicher, was wir unter Innovationsraum verstehen?

Eine pflegegeführte Station, die interprofessionelles Handeln lebt und sich der evidenzbasierten patientenzentrierten Versorgung widmet. Hier entwerfen wir gemeinsam Projekte und leben die Umsetzung dieser direkt vor Ort. Die Einbindung des ganzen Teams ist uns hierbei wichtig.

Hört sich spannend an? Melde Dich und erfahre mehr von uns!

  • Job-ID: V000010441
  • Einsatzgebiet: Pflegedienst Kopfklinik
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Startdatum: ab sofort
  • Tätigkeitsbereich: Pflege- und Funktionsdienst
  • Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
  • Veröffentlicht: 08.11.2023
  • Befristung:Unbefristet
  • Vertrag:TV-UK

Das erwartet Dich

  • Du bist in die direkte Patientenversorgung eingebunden, allerdings mit erweitertem Handlungs- und Tätigkeitsfeld in Deiner APN-Rolle; hierbei übernimmst Du die fachliche Führung des Pflegeteams
  • Du entwickelst evidenzbasierte Präventions- und Versorgungskonzepte für den onkologischen Fachbereich mit dem Ziel der Verbesserung der Ergebnisqualität für unsere Patienten und deren Angehörigen
  • Deine Expertise ist für die Führung, Beratung und das Coaching des Pflegeteams unerlässlich, dabei berätst und begleitest Du Deine studierenden Kollegen sowie Fachweiterbildungsteilnehmer
  • Du bist bei der Gestaltung des Innovationsraums 2.0 von Anfang an aktiv eingebunden
  • Bei uns erlebst Du eine papierlose Stationsorganisation

Dein Profil

  • Du hast Deine Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann sowie Dein Masterstudium ANP / APN / Pflegewissenschaft oder ein fachverwandtes Studium erfolgreich abgeschlossen
  • Weitere Voraussetzung sind umfangreiche Erfahrungen im onkologischen Fachbereich; wünschenswert wäre eine Weiterbildung in der onkologischen Fachpflege
  • Fundiertes klinisches Wissen sowie Erfahrung in Projektarbeit und bei der Evaluation von pflegerischen Angeboten
  • Dich zeichnen Dein analytisches Denken, Deine Methodenkompetenz sowie Deine ausgeprägte Teamfähigkeit aus
  • Du möchtest den Pflegeberuf voranbringen, aktiv mitgestalten und hast ein großes Engagement für interprofessionelle Zusammenarbeit sowie evidenzbasiertes Handeln

Darauf kannst Du Dich freuen

  • Entlastungstarifvertrag mit geregelten Besetzungsschlüsseln
  • Gezielte und systematische Einarbeitung
  • Exzellente Fach- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Akademie für Gesundheitsberufe
  • Certified Nursing Education (CNE) - multimediale Online-Fortbildungsmöglichkeiten
  • Innovative Ausstattung in hochmodernen Kliniken
  • Abwechslungsreiche Aufgabengebiete und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Selbstständigkeit, Mitgestaltung und Eigenverantwortung
  • Interdisziplinäres Teamwork
  • Freundlichkeit, Kompetenz und Kollegialität im Team
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Ferienbetreuung, Backup-Betreuung)

 

...und Arbeiten in einer der schönsten Städte Deutschlands

Kontakt & Bewerbung

Für weitere Informationen steht Dir gerne Christine Faschingbauer via E-Mail oder Telefon zur Verfügung.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungsportal. 


Pflegedienst Kopfklinik
Christine Faschingbauer, Pflegedienstleitung
Im Neuenheimer Feld 400
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 56-36743
christine.faschingbauer@med.uni-heidelberg.de

Bitte beachten Sie, dass das UKHD den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterliegt. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.