SAP-Systemadministrator (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie (ZDI) für die IT-Basis- und Systemverwaltung gesucht.

Das Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie (ZDI) ist für Konzeption, Aufbau und Betrieb der IT–Systeme und -Services verantwortlich. Unsere rund 250 MitarbeiterInnen betreuen über 100 Klinik- und Forschungsbereiche über die gesamte Bandbreite der Digitalisierung und Informationstechnologie hinweg.

Das Universitätsklinikum Heidelberg baut seine SAP Infrastruktur weiter aus. Im Rahmen des Ausbaus wird ein Teil der bestehende SAP Infrastruktur auf S4/HANA migriert. Für die Administration, Migration und den weiteren Betrieb dieser Infrastruktur suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort Systemadministratoren.

  • Job-ID: V000010080
  • Einsatzgebiet: Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie (ZDI)
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Startdatum: ab sofort
  • Tätigkeitsbereich: IT
  • Anstellungsart: Vollzeit
  • Veröffentlicht: 29.11.2023
  • Befristung:Unbefristet
  • Vertrag:TV-UK

Ihre Aufgaben und Perspektiven

  • In einem Team betreiben Sie die SAP-Basistechnologien des Klinikums
  • Sie wirken beim Design, dem Betrieb und der Weiterentwicklung der SAP-Basisinfrastruktur (Migration S4/HANA) des Klinikums mit
  • Sie erstellen und pflegen Service-Definitionen und Beschreibungen der zentralen SAP-Infrastruktur
  • Leitung und Mitwirkung bei IT-Projekten im Bereich der SAP Infrastruktur
  • Sie implementieren und entwickeln IT-Prozesse im Bereich der IT-Basis

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbar
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
  • Hervorragende Kenntnisse in Datenbanktechnologien: IBM DB/2 und SAP HANA, SAP Netweaver Basistechnologien (ABAP und JAVA) sowie Unix (AIX und Linux)

Wir bieten Ihnen

  • Zielorientierte, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gezielte Einarbeitung
  • Jobticket
  • Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder
  • Aktive Gesundheitsförderung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zugriff auf die Universitätsbibliothek und andere universitäre Einrichtungen (z. B. Universitätssport)

Kontakt & Bewerbung

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne unser Sekretariat via E-Mail oder Telefon: 06221 56-22002 zur Verfügung.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungsportal.


Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie (ZDI)
ZDI-Sekretariat
Im Neuenheimer Feld 130.3
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 56-22002
zdi-sekretariat@med.uni-heidelberg.de

Bitte beachten Sie, dass das UKHD den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterliegt. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.