
Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) Standort Heppenheim (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Klinik für Diagnostischen und Interventionellen Radiologie am Standort Kreiskrankenhaus Heppenheim gesucht.
Das Kreiskrankenhaus Bergstraße ist eine Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg und Akademisches Lehrkrankenhaus. Das moderne Krankenhaus der Regelversorgung behandelt jährlich über 15.000 stationäre und 20.000 ambulante Patienten und nimmt damit die regionale Führungsrolle ein. Es verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie/Unfallchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin und Radiologie.
Das Leistungsspektrum umfasst die konventionelle Röntgendiagnostik und die Computertomographie im Bereitschaftsdienst (Siemens Somatom Sensation 40-Zeiler/ (2 Buckyarbeitsplätze der Firma Philips, ein Durchleuchtungsarbeitsplatz). Eine Erweiterung des Leistungsspektrums ist in Vorbereitung. Die Abteilung ist voll digitalisiert und mit einem PACS-System ausgestattet.
- Job-ID: V000010026
- Einsatzgebiet: Diagnostische und Interventionelle Radiologie
- Einsatzort: Heidelberg
- Startdatum: ab sofort
- Tätigkeitsbereich: Medizinisch-Technische Dienste
- Anstellungsart: Vollzeit
- Veröffentlicht: 17.11.2023
- Befristung:Befristet (zunächst 2 Jahre - Entfristung angestrebt)
- Vertrag:TV-UK
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie - MTR / Medizinisch-Technischer Radiologieassist - MTRA
- Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst, Teamfähigkeit, hohe Eigenmotivation, überdurchschnittliches Engagement.
- Sie arbeiten kooperativ mit allen Berufsgruppen zusammen und arbeiten patientenorientiert
- Sie zeichnen sich durch höfliche und wertschätzende Kommunikation aus
Wir bieten Ihnen
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau H. Atmaz unter Telefon 06221 56-6410 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail.
Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Prof. Dr. med. Hans-Ulrich Kauczor
Im Neuenheimer Feld 420
69120 Heidelberg
maria.tarallo@med.uni-heidelberg.de
Bitte beachten Sie, dass das UKHD den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterliegt. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.