Medizinisch-Technische Radiologieassistenz (m/w/d)

ab sofort oder nach Vereinbarung zur Verstärkung unseres MTRA Teams in der Radiologischen Klinik, Abteilung für RadioOnkologie und Strahlentherapie (Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Dr. J. Debus), gesucht.

Die RadioOnkologie und Strahlentherapie gehört zu den modernsten Zentren für Strahlentherapie weltweit. Wir können das gesamte Spektrum der radioonkologischen Diagnostik und Therapie anbieten. Das können nur wenige Standorte auf der Welt leisten. Etwa 4000 Tumorpatienten werden jährlich an unserer Klinik behandelt.

  • Job-ID: V000010025
  • Einsatzgebiet: Radioonkologie und Strahlentherapie
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Startdatum: ab sofort
  • Tätigkeitsbereich: Medizinisch-Technische Dienste
  • Anstellungsart: Vollzeit
  • Veröffentlicht: 15.03.2023
  • Befristung:Befristet (2 Jahre - Entfristung angestrebt)
  • Vertrag:TV-UK

Ihre Aufgaben und Perspektiven

  • Sie bedienen die neueste Technologie (u. a. Cyberknife und MR Linac) im Bereich der RadioOnkologie und Strahlentherapie
  • Sie bestrahlen unsere Patienten je nach Erkrankung ambulant, stationär oder in Kombination mit anderen Therapien, wie z. B. Chemotherapie
  • Als MTRA werden Sie eingesetzt z. B. bei der kompletten konventionellen Strahlentherapie einschließlich Ganzkörper-, Ganzhautbestrahlung, Radiochirurgie, SBRT, IGRT, VisionRT, VMAT, IMRT, Tomo- sowie Partikeltherapie

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technischer Radiologieassistent (MTA-R) oder vergleichbare Qualifikation
  • Aktuellen Fachkundenachweis nach Strahlenschutz- und Röntgenverordnung
  • Bereitschaft zum Schichtdienst (ohne Nachtdienste)
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kreativität

Wir bieten Ihnen

  • Zielorientierte, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gezielte Einarbeitung
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Kontakt & Bewerbung

Bei Fragen vorab wenden Sie sich bitte an die Leitende MTRA, Frau Sabine Kuhn Tel.: 06221 56-8201.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungsportal.


Radioonkologie und Strahlentherapie
Sabine Kuhn, Leitende MTRA
Im Neuenheimer Feld 400
69120 Heidelberg

Bitte beachten Sie, dass das UKHD den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterliegt. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.