
Pflegefachkraft für die Hals-, Nasen-, Ohrenklinik (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Kopfklinik (Zentrum) für die Hals-, Nasen-, Ohrenklinik gesucht.
Die Station umfasst 56 Betten. Auf den HNO-Stationen werden Patienten mit spezifischen HNO-Erkrankungen operativ wie auch konservativ behandelt und fachgerecht gepflegt. Von unserer abwechslungsreichen Arbeit möchten wir Sie gerne überzeugen und Sie für unser Team gewinnen. Wir arbeiten in einem Personalmix aus examiniertem Pflegepersonal, Teamassistenten, Medizinischen Fachangestellten und Versorgungsassistenten. Wir sind füreinander da und unterstützen uns gegenseitig.
Wir stehen für HNO = Herzlich, Nett, Offen
- Job-ID: V000009919
- Einsatzgebiet: Pflegedienst Kopfklinik
- Einsatzort: Heidelberg
- Startdatum: ab sofort
- Tätigkeitsbereich: Pflege- und Funktionsdienst
- Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
- Veröffentlicht: 12.03.2025
- Befristung:Unbefristet
- Vertrag:TV-UK
Ihre Aufgaben
- Sie sorgen mit Deinen Kollegen für die Versorgung unserer Patienten mit unterschiedlichen Behandlungsschwerpunkten wie bspw. postoperative Versorgung von Tumorerkrankungen
- Durch die Arbeit im multiprofessionellen Team ist Ihre Fachexpertise täglich gefragt und bedeutend für unsere umfassende Patientenversorgung
- Beratungen und Schulungen von Patienten und Angehörigen
- Die Umsetzung einer flexiblen, verlässlichen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise sowie der Einsatz Ihrer sozialen Kompetenzen im Pflegealltag
Darauf freuen wir uns
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, auch als Berufsanfänger sind Sie bei uns herzlich willkommen
- Ein hohes Maß an Patienten- und Angehörigenorientierung, einhergehend mit einer hohen kommunikativen Kompetenz
- Prozessorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln
- Eigeninitiative und Flexibilität im täglichen Umgang mit den uns anvertrauten Patienten und Angehörigen
- Sie haben Interesse an einer konstruktiven, interdisziplinären und patientenorientierten Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen? Dann lernen Sie unser Team kennen!
Darauf kannst Du Dich freuen
- Zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsangebote sind möglich wie beispielsweise Praxisanleiter und Wundmanager
- Entlastungstarifvertrag mit geregelten Besetzungsschlüsseln
- Gezielte und systematische Einarbeitung
- Exzellente Fach- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Akademie für Gesundheitsberufe
- Certified Nursing Education (CNE) - multimediale Online-Fortbildungsmöglichkeiten
- Innovative Ausstattung in hochmodernen Kliniken
- Abwechslungsreiche Aufgabengebiete und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Selbstständigkeit, Mitgestaltung und Eigenverantwortung
- Interdisziplinäres Teamwork
- Freundlichkeit, Kompetenz und Kollegialität im Team
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Ferienbetreuung, Backup-Betreuung)
...und Arbeiten in einer der schönsten Städte Deutschlands
Kontakt & Bewerbung
Möchtest Sie gerne in einem motivierten Team und in einem interessanten Fachgebiet arbeiten und sich vorab ein Bild von uns machen? Wir bieten Ihnen gerne die Möglichkeit der Hospitation.
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Brigitte Scherer via Tel.: 06221 56 36268 oder E-Mail zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Pflegedienst Kopfklinik
Christine Faschingbauer - Pflegedienstleitung
Im Neuenheimer Feld 400
69120 Heidelberg
christine.faschingbauer@med.uni-heidelberg.de
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.