Physiker mit Hochschulabschluss (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT) gesucht.

Das Universitätsklinikum Heidelberg betreibt seit 2009 in Heidelberg eine europaweit einmalige Beschleunigeranlage mit hochenergetischen Protonen und Ionen zur Strahlentherapie.

  • Job-ID: V000010968
  • Einsatzgebiet: Heidelberger Ionenstrahl-Therapie Betriebs-GmbH
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Startdatum: ab sofort
  • Tätigkeitsbereich: Service und Technik
  • Anstellungsart: Vollzeit
  • Veröffentlicht: 08.03.2023
  • Befristung:Unbefristet

Ihre Aufgaben

  • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und ständige Optimierung der HIT-Ionenbeschleuniger­anlage in einem motivierten, interdisziplinären Team aus Beschleunigerphysikern, Ingenieuren und Technikern
  • Durchführung und Organisation der umfangreichen Strahleinstellungen der Beschleunigeranlage (Linearbeschleuniger, Synchrotron, Strahltransportstrecken) sowie Qualitätskontrolle der Ionenstrahlen
  • Weiterentwicklung der Beschleunigeranlage (z. B. neue RFQ-Kavität) sowie verantwortliche Mitwirkung bei der geplanten, umfassenden Funktionserweiterung des Beschleunigersystems und des zugehörigen Kontrollsystems
  • Betrieb und eigenständige Bedienung der Ionenbeschleunigeranlage, d. h. Teilnahme am Wechselschichtbetrieb der Beschleunigeranlagen

Ihr Profil

Überzeugen Sie uns durch einen qualifizierten Hochschulabschluss und mit nachgewiesenen guten Kenntnissen und Erfahrungen auf einigen der folgenden Gebiete:

  • Guter Universitätsabschluss in Physik, möglichst mit Nebenfach Informatik
  • Vertiefung in Beschleunigerphysik, Strahldiagnose und Strahldynamik
  • Kenntnisse in der Datenerfassung und -analyse unter Verwendung von Tools wie Labview, Matlab, o. a.
  • Erfahrungen in einer höheren Programmiersprache, idealerweise Python, und Simulationswerkzeugen wie MAD-X o. ä.
  • Grundkenntnisse in Hard- und Software moderner Steuerungs- und Kontrollsysteme
  • Ausgewiesene Fähigkeiten in der Dokumentation physikalischer und technischer Systeme

Wir bieten Ihnen

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einer leistungsgerechten, außertariflichen Bezahlung
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen des Schichtbetriebs und zusätzliche Vergütungen für die Schichtteilnahme
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Günstiges Job-Ticket für das gesamte VRN-Gebiet
  • Fit im Klinikum, Hochschulsport der Uni Heidelberg, Sonderkonditionen in diversen Fitnessstudios
  • Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder

Kontakt & Bewerbung

Lernen Sie uns kennen unter: www.hit-centrum.de

Für Vorabinformationen steht Ihnen Herr Andreas Peters unter Tel. 06221 56-37914 gerne zur Verfügung.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail (PDF-Datei) oder Post. Wir geben auch Berufsanfängern eine Chance!


Heidelberger Ionenstrahl-Therapie Betriebs-GmbH
Rosi Vay-Meyer
Im Neuenheimer Feld 450
69120 Heidelberg
bewerbung.hit@med.uni-heidelberg.de

Bitte beachten Sie, dass das UKHD den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterliegt. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.